Leider hat es nicht ganz gereicht! Am Finaltag um den Schweizer Feldhandballcup erreichte die von Beat Rellstab zusammengestellte "Allstar-Truppe" (5 Spieler aus des NLB, restliche aus dem 1. & 2.-Ligateam, sowie 2 etwas ältere Semester) nach einer finalen Niederlage gegen den neuen Schweizermeister TV Zofingen den beachtlichen 2. Rang. In den vorangegangenen Spielen spielte man gegen die mit vielen NLA-Spielern angetretenen Mannschaft von GC/Amicitia unentschieden und gewann gegen das sehr junge Team von Pfadi/Yellow Winterthur klar mit 20 Toren Unterschied.
Es war erfreulich, wieviele Zuschauer trotz wiedrigen Bedingungen den Weg in die Waldegg gefunden haben. Einige lokale Handballlegenden aus früheren Zeiten konnten so wieder ein wenig in der Nostalgie schwelgen und sich an vergangene Zeiten erinnern, als Horgen und Wädenswil sich noch auf dem Fussballfeld zum Handballspiel gegenüberstanden.
Auch unserem Gastro-Team (Ruth, Mary und Silvia) sei gedankt. Trotz Regen und Kälte konnten alle Mäuler gestopft und Köpfe gefüllt werden. Speziell der TV Zofingen trug mit seinem Titelgewinn zu einem tollen Umsatz bei - Herzlichen Dank an dieser Stelle :)
Nächstes Wochenende findet in Horgen das Finalturnier um den Grossfeld Cup 2017 in Horgen statt. Mit dasbei ist als Organisator das Heimteam des HC Horgen, sowie die mit viel Prominenz und Erfahrung besetzten Teams von Grasshoppers Zürich, Pfadi Winterthur und dem TV Zofingen. Die ersten Spiele beginnen um 10.00 Uhr voraussichtlich auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Waldegg (abhängig vom Wetter). Für leibliche Wohlbefinden ist gesorgt, viele Zuschauer erwünscht.
Hier der offizielle Bericht des SHV:
Zusammen mit unserem Partner HANDBALLSHOP24.CH hat der HC Horgen einen neuen Ausrüstungsvertrag mit der Firma KEMPA abgeschlossen.
KEMPA ist langjähriger Ausrüster der Deutschen Handballnationalmannschaft und verschiedener Bundesligamannschaften, sowie der NLA-Teams Pfadi Winterthur und St. Otmar St. Gallen und bietet zu 100%-Handball- und Teamsportartikel an. Ab sofort (bis Ende Juni) können die neuen Ausrüstungs-Sets, sowie viele weitere Handballartikel bei HANDBALLSHOP24.CH anprobiert und bestellt werden. Auf alle neu eingetroffenen und nicht bereits reduzierten Artikel erhalten unsere Mitglieder 20% Vereinsrabatt.
![]() |
![]() |
Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an den Beachhandball Schweizermeisterschaften in Emmen holte die sich die aus Horgner und Wädenswiler U15 & U17-Spielern zusammenstellte Mannschaft von Beat Rellstab sensationell die Silbermedaille. Dabei konnten in der Gruppenphase Gegner bezwungen werden, welche in den vergangenen Wochen 2-3 mal Beachhandball trainiert haben. Unsere Jungs hingegen absolvierten gerade mal eine Trainingsheinheit, bevor es ernst galt. Einzig die aktuelle Junioren-Nati war für unsere Jungs zu stark. Die von Marco Bodmer (Mr. Beachhandball) trainierte Truppe brachte es immer wieder fertig, doppelt zählende Tore aus schönen Spielzügen oder aus der Drehung zu erzielen. Unsere Jungs spielten noch zu fest normalen Handball, weshalb die erzielten Punkte am Schluss nicht reichten. Die U17-Nati reist nun verdient an die Europameisterschaften in Zagreb. Auf die heimgebrachte Silbermedaille dürfen unsere Jungs aber sicherlich stolz sein. Bravo!
Hinten von links: Tim Rellstab, Florian Trachsel, Manuel Esposto, Donat Ziegler, Beat Rellstab
Vorne von links: Manuel Linder, Benjamin Casillo, David Kälin
|
Im Rahmen des J&S Nachwuchsprojektes "14/18-Coach" haben 5 Horgner/Wädenswiler die Ausbildung zum Nachwuchs-Coach für 14- bis 18-Jährige absolviert. Manuel Esposto, David Mijailovic, Oliver Martini, Tim Rellstab und Donat Ziegler sind nun im Besitze des speziellen Trainerdiploms, welches sie berechtigt, bei einer Nachwuchsmannschaft von U13 und jünger tätig zu sein. Wir sind stolz, dass bereits 3 der 5 Jungs bei einer Juniorenmannschaft aktiv im Einsatz sind.
Es wäre schön, wenn sich auch für den nächsten Lehrgang einige Nachahmer anmelden würden. Infos sind erhältlich bei Beat Rellstab (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am nächsten Samstag 3. Juni 2017 findet wieder das Zeitungssammeln statt. Der Termin ist für Junioren und Juniorinnen (U15 und älter) und alle Aktiven obigatorisch. Begründete Abmeldungen sind direkt an Martin Leuthold (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu richten. Untenstehend die Einsatzzeiten:
Treffpunkt: Bahnhof See, hinter dem SPAR
08:00 – 13:00 Uhr
M2 + MU19 + MU17 + FU18
12:30 - 17:00 Uhr
M1 + M3 + MU15 + FU16
Da wir dieses Jahr diverse Parallelveranstaltungen haben (Final4-Köln, Beach Handball-Schweizermeisterschaft), sind wir auf jede Hilfe angewiesen. Väter und Mütter von Junioren sind ebenfalls herzlich willkommen. Getränke und Verpflegung sind organisiert.
Besten Dank für eure Mithilfe
OK-Zeitungssammeln
Mit der Vertragsverlängerung von Kreisläufer Tobias Thaler konnte ein weiterer wichtiger Pfeiler für die neue Saison gesetzt werden. Die Mannschaftsführung freut sich sehr, dass sich Tobias für ein weiteres Jahr für den HC Horgen entschieden hat. Mit ihm haben wir den gewünschten Führungsspieler am Kreis mit an Bord.
Zudem konnte mit Nico Wolfer, Marc Kummer und Raphael Bless die Talentförderungslizenz mit GC Amicitia Zürich frühzeitig verlängert werden. Alle drei Spieler werden mit Priorität in unserem NLB Team trainieren und spielen.
Ergänzt wird unser Kader mit Silas Rieder (3. Goalie des NLA Teams), mit dem Horgner Kay Klampt (U19 Elite und 1. Liga, Linkshänder von GC Amicitia).
Somit ist die Kaderplanung für die Jubiläumssaison 2017/2018 abgeschlossen und unsere Trainer (Györi/Gretler) können am Montag, 29. Mai 2017 mit vollem Bestand die Saisonvorbereitung starten. Die Mannschaftsführung wurde mit dem Torhütertrainer Thomas Wolfer (ex NLA Goalie von ZMC Amicitia) gezielt ausgebaut. Dazu gehört natürlich auch unser Physiotherapeut, Kurt „Küde“ Luchsinger.
Die MU19 unterliegt in beiden Spielen dem besseren Team aus Thun/Steffisburg
Hoch motiviert und nahezu in Bestbesetzung trat man samstags die Reise mit dem Fancar nach Thun an. Man merkte deutlich die Anspannung und Nervosität der Spieler vor dem Spiel. Auch wenn man nichts zu verlieren hatte und auf dem Papier klar die schlechtere Mannschaft war, wollte man diese Serie möglichst ausgeglichen gestalten und sehen, wohin der Weg dann führt.
Im Hinspiel konnte man über weite Strecken gut mithalten und dem Gegner mit einer harten Verteidigung ordentlich Paroli bieten. Leider reichten 15 schwache Minuten vor der Pause, wo man mit einem 7:1-Lauf seitens des Heimteams den Anschluss verlor. Das Team wehrte sich aber bis zum Schluss mit voller Leidenschaft, aufgrund der vielen technischen Fehler ging das Spiel mit 29:21 verdient an das Heimteam.
Die Kleinsten der Kleinen (3-5 Jahre) haben letzten Samstag das erste polysportive Training unter der Leitung von Jasmin Leuthold absolviert. Die Kinder konnten sich austoben und verschiedenste Hinternisse und Aufgaben mit und ohne Ball absolvieren.
Da die Halle nicht jeden Samstag zur Verfügung steht, hier die nächsten Trainingsdaten: Kostenpunkt Fr. 5.00 pro Junior/in, 9.30 bis 10.30 Uhr, Turnhalle Berghalden Horgen
Samstag 3., 10., 17., 24. Juni
Samstag 1. Juli
Mehr Infos erhaltet ihr bei Jasmin Leuthold, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 079 681 24 92
Die MU19 erreicht zwei Elite-Aufstiegsspiele gegen Wacker Thun
Nach dem Wiederaufstieg in die Inter-Klasse im Dezember hat man sich mit einem verdienten, aber extrem knappen 25:24 Heimsieg gegen ein kämpferisches Team der HSG Limmattal das Krönchen auf eine sehr erfolgreiche Saison gesetzt. Man darf sich nun an den Qualispielen um den Aufstieg ins Elite mit dem U19 Inter Team von Wacker Thun messen.
Beide ambitiös angesetzten Saisonziele des Teams von Trainer Nelius/Györi sind bereits erreicht. Gratulation und Hut ab zu dieser tollen Leistung!